Jemandem an den Karren \(auch: Wagen\) fahren
- Jemandem an den Karren \(auch: Wagen\) fahren
-
Jemandem an den Karren \(auch: Wagen\) fahren
Wenn man - wie es umgangssprachlich heißt - jemandem an den Karren fährt, dann geht man massiv gegen ihn vor: Ich passe schon auf, ich lasse mir von dem Kerl doch nicht an den Karren fahren. Sie war sich durchaus darüber im Klaren, dass ihre männlichen Kollegen ihr an den Karren fahren wollten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wagen — Einem an den Wagen fahren (mundartlich, z.B. schwäbisch auch: ›einem an den Karren kommen‹): ihm zu nahe treten, ihn beleidigen; Jemandem nicht an den Wagen fahren können: keine Möglichkeit haben, ihn ins Unrecht zu setzen; literarisch seit dem… … Das Wörterbuch der Idiome
Karre(n) — Den Karren (die Karre) aus dem Dreck ziehen: eine verfahrene Sache wieder in Ordnung bringen; seit dem 17. Jahrhundert bezeugt, doch spricht vom ›Karren im Schlamm‹ als von einer ›verfahrenen Angelegenheit‹ schon Luther. Zu Anfang des… … Das Wörterbuch der Idiome
Laden — Sich an den Laden legen: sich anstrengen, kräftig und entschlossen zu Werke gehen, etwas auf einem bestimmten Gebiet anstreben (wobei meist eine ambitiöse Absicht mitschwingt). Die Redensart ist aus dem Bereich der Handelssprache genommen und… … Das Wörterbuch der Idiome